Psychosoziales Coaching nach

§16k SGB II

Vertrauliches Coaching für persönliche Herausforderungen - Kostenfreie Unterstützung in Berlin.
Manchmal braucht es erst einen geschützten Raum und professionelle Unterstützung, um wieder neue Perspektiven zu entwickeln. In unserem psychosozialen Coaching nach §16k SGB II begleiten wir dich einfühlsam und kompetent.
Gespräch vereinbaren

Was bedeutet

psychosoziales Coaching?

Psychosoziales Coaching ist eine professionelle Form der Unterstützung, die dir hilft, persönliche Herausforderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem du offen über deine Situation sprechen kannst.

Unsere Coaching-Schwerpunkte

Persönliche Stabilisierung
  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien
  • Stärkung deiner Resilienz
  • Aufbau eines unterstützenden Umfelds
Ressourcenaktivierung
  • Entdeckung deiner persönlichen Stärken
  • Entwicklung neuer Perspektiven
  • Stärkung deines Selbstvertrauens
Lösungsorientierte Begleitung
  • Entwicklung individueller Handlungsstrategien
  • Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung
  • Aufbau positiver Veränderungsprozesse
Zukunftsgestaltung
  • Entwicklung neuer Lebensperspektiven
  • Stärkung deiner Selbstwirksamkeit
  • Aufbau nachhaltiger Strukturen

Dein Weg mit uns

Vertrauliche und wertfreie Begleitung

Flexible Terminvereinbarung

Kostenfreie Teilnahme

Professionelle Unterstützung

Lass uns in einem Gespräch herausfinden, wie wir dich bei deinen Karrierezielen unterstützen können.

Häufig gestellte Fragen

Psychosoziales Coaching ist eine professionelle Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen. Anders als beim Arbeitscoaching steht hier deine gesamte Lebenssituation im Fokus. Wir helfen dir dabei, Stabilität und neue Perspektiven zu entwickeln.

Die Termine finden in der Regel wöchentlich statt und dauern etwa 60-90 Minuten. Die Gesamtdauer des Coachings wird individuell mit dir und dem Jobcenter abgestimmt.

Nein, du entscheidest selbst, worüber du sprechen möchtest. Wir arbeiten in deinem Tempo und nach deinen Bedürfnissen. Du bestimmst die Themen und die Tiefe der Gespräche.

Dein Potenzial verdient die beste Förderung